Unsere Anwendungen



Im Inneren des Hauses befindet sich der Wellnessbereich, der über einen Pool mit schwefelhaltigem Thermalwasser verfügt. Des Weiteren findet hier die Fangotherapie unter Verwendung von Heilschlamm statt. Angrenzenden Kabinen und Wannen für die Hydrotherapie mit Hydromassage, Unterwassermassagen, Ozon-Anwendungen, Inhalation (auch für Kinder) sowie ein Nebelraum sind ebenfalls vorhanden. Die schwefelhaltige Eigenschaft des Wassers des Tufaro ist höchst effektiv bei der Anwendung von Fangotherapie, Balneotherapie und Inhalationstherapie bei verschiedenen akuten- und chronischen Krankheiten.
Inhalationstherapie
- Aerosol
- Therapie Inhalationen Vernebelung Nasen
- Rachen
- Thermalwasser
- Insufflationen Politzer
- Verfahren
HNO-Erkrankungen
- allergische Entzündung der Nasenschleimhaut Akute und chronische
- Mittelohrentzündungen
- Taubheit aufgrund von Durchblutungsstörungen
- Entzündung des Lymphgewebes Chronische
- Kehlkopf oder Rachenerkrankungen
Fangobalneoterapie
Degeneratives Rheuma (primäre- und sekundäre Arthrose)
Weichteilrheumatismus (Fibromyalgie, Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündung etc.) Dysmetabolisches Rheuma (Gicht, Pseudogicht)
Entzündliches Rheuma in Remission (spondyloarthritis).
Folgen von Trauma und orthopädische Chirurgie
– akute und chronische Bronchitis
– chronische Entzündung der Luftröhre



Balneotherapie
Bei der Behandlung von Hauterkrankungen:
– Psoriasis
– Ekzeme
– Seborrhoische
– Dermatitis
– Dermatose
– Folgen von Brandwunden
– Cellulite


